-
-
Der Wille ist stark – aber das Recht ist schwach …
Baumangelbeseitigung durch den ArchitektenBGH, Urteil vom 16.02.2017 –VII ZR 242/13
Kann der Architekt vertraglich bestimmen, dass im Fall eines Baumangels eine Mangelbeseitigung durch den Architekten vorrangig zur Schadensersatzzahlung an den Bauherrn ist?
PSP-Veröffentlichungen (im Aufbau)
Verständliche Ratgeber für die Praxis
-
-
-
-
Ausgesprochen gut – oder unausgesprochen einfach?
Geschuldeter StandardOLG Stuttgart, Urteil vom 20.05.2014 – 10 U 111/13 (Nichtzulassungsbeschwerde durch BGH zurückgewiesen am 16.11.2016, VII ZR 145/14)
Schweigt die Leistungsbeschreibung eines Werkvertrags zu Details der Ausführung, insbesondere in Bezug auf eine bestimmte Qualität der Ausführung, kann Streit entstehen, ob „nur“ der allgemein anerkannte Stand der Technik geschuldet ist.
-